|
|
|
Die sanfte amerikanische Chiropraktik
Der Amerikaner David Palmer, den ich hier nur nenne, um seine Methode transparent zu machen, entwickelte diese sanfte Chiropraktik aus seinen Erfahrungen in der traditionellen europäischen Methode. Er konzipiert eine besonders schonende Art der Grifftechniken die für den Patienten nur eine geringe Belastung darstellte.
Verspannungen, Wirbelblockaden, Fehlstellungen und Bandscheibenvorfälle.
Sie alle haben Einfluss auf unsere Organfunktionen. Das Nervensystem koordiniert und kontrolliert jede Körperfunktion und jedes Organ. Die nervalen Informationen gehen vom Gehirn über das Rückenmark an das Wirbelsegment und von dort aus über die Nervenwurzel zum korrespondierenden Organ und zurück. Blockierungen und Fehlstände von Wirbeln, so genannte Subluxationen, sollen nach diesen Vorstellungen automatisch zur Belastung bzw. Irritation dieser Nervenwurzeln und damit zu Störungen im Bereich der betroffenen Organe führen. Die optimale Funktion des nervalen Systems sei nicht mehr gewährleistet.
Vor allem die deutsche Schulmedizin lehnt diese Methode der manuellen (mit der Hand) Therapie überwiegend ab, weil sie andere Vorstellungen vom Wesen der Krankheitsbilder hat.
Die sanfte amerikanische Chiropraktik wird in meiner Praxis mit anderen Methoden der Wirbelsäulenbehandlung kombiniert.
|
|
 | |
|